1. Sport
  2. Lokalsport
  3. Sport im Kreis Minden-Lübbecke
  4. Jugend weiter fördern

Jugend weiter fördern

TENNIS: Forderung bei JHV des TSC Oberbecksen-Bad Oeynhausen

14.03.2013 | 14.03.2013, 00:00
Der wiedergewählte Vorstand des TSCOB mit Dietmar Kreft (hintere Reihe v.l.), Manfred Speckmann, Hans-Werner Ballendat, Jörg Vogt; Barbara Herbeck (vordere Reihe v.l.), Ulrich Scheitzbach, Barbara Teuber, Regina Vogt. - © FOTO: WOLFGANG DÖBBER
Der wiedergewählte Vorstand des TSCOB mit Dietmar Kreft (hintere Reihe v.l.), Manfred Speckmann, Hans-Werner Ballendat, Jörg Vogt; Barbara Herbeck (vordere Reihe v.l.), Ulrich Scheitzbach, Barbara Teuber, Regina Vogt. | © FOTO: WOLFGANG DÖBBER

Bad Oeynhausen-Oberbecksen. Der Vorstand des TSC Oberbecksen-Bad Oeynhausen wurde im vergangenen Jahr per Blockwahl bestätigt, in diesem Jahr gab es nur eine Personalie zu regeln: Barbara Herbeck wurde als Schriftführerin in ihrem Amt bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Amselschänke in Oberbecksen bestätigt.

Ansonsten konnte der TSCOB-Vorsitzende Manfred Speckmann sein Augenmerk bei seiner Rede auf die positive Entwicklung im Tennis-Jugendbereich legen. "Wir haben das Leistungsniveau im Jugendbereich angehoben. Im Wintertraining des TSCOB befanden sich 28 Jugendliche, das ist der beste Wert seit 15 Jahren. In diesem Sommer werden wir zudem acht Teams melden. Die Förderung der Jugend muss das Rückgrat des Vereins sein.

Ich möchte daher betonen, dass unsere Jugendwartin Barbara Teuber einen guten Job macht", fasste Speckmann seine Kernaussagen zusammen. Des weiteren betonte der Vorsitzende, dass der Verein für die Kosten des Wintertrainings einen Fördertopf für die Jugend einrichten müsse, sonst sei das Niveau nicht zu halten. Investitionen stehen auf dem Vereinsgelände in Oberbecksen auch an. Im Vereinsheim müssen im Lauf des Jahres die sanitären Räume neu gefliest werden. Einige Termine für die nahe Zukunft stehen fest.

Am 21. April startet die Saison, und am 28. April möchte der TSCOB am Tag der offenen Tür das Motto "Deutschland spielt Tennis" mit Leben füllen und hofft, dass zahlreiche Tennisfreunde und Besucher vorbeischauen. Der Höhepunkt des Klublebens findet am 31. August statt: Das große Sommerfest des TSCOB soll mit vielen Besuchern wieder eine Steilvorlage für den Tennis bieten, wie Speckmann hofft. 2012 konnte der TSCOB mehr als 100 Gäste begrüßen. Helfer für das Sommerfest werden noch gesucht, ergänzte der Vorsitzende. Mit einem Verweis auf das besondere Lob der Mitglieder an den Kassierer Jörg Vogt schloss Speckmann seine Ausführungen über die JHV 2013. Die Mitgliederzahl des TSCOB liegt derzeit bei 171.